Das Projekt MUDA (muvimënt y devertimënt dut l ann) ist eine sportliche Nachmittagsbetreuung für Kinder der ersten Klasse Grundschule in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen und den drei Gemeinden Grödens.
Das Projekt soll den Kindern die Möglichkeit geben, verschiedene Sportarten auszuprobieren und dadurch selbst zu erfahren, dass vielseitige Bewegung großen Spaß macht und welche Sportart ihnen am meisten Freude bereitet. Eine Sportart nach Wahl + weitere 5.
WAS?
6 verschiedene Sportmöglichkeiten während des gesamten Schuljahres:
1 Sportart zwischen 13 Sportarten frei wählbar (teilweise limitierte Plätze), die anderen 5 werden per Zufallsprinzip hinzugefügt.
Radfahren | Leichtathletik | Eiskunstlauf | Eishockey | Judo | Klettern | Rodeln | Schwimmen | Fußball | Langlauf| Tennis | Tanzgruppe | Snowboard
5 Nachmittage pro Sportart – insgesamt 30 Nachmittage. Somit wird eine Sportart für fünf Wochen ausgeübt und dann gewechselt.
WANN?
Vom 19.09.2024 – 15.05.2025 immer donnerstags von 14:00-16:00 Uhr, dem Schulkalender folgend.
Ausnahmen: in den Weihnachts- und Faschingsferien findet MUDA statt, (nicht am 26.12.2024), dafür entfällt es am 27.02.2025 (Unsinniger Donnerstag), am 17.04.2025 (Osterferien) und am 01.05.2025.
FÜR WEN?
Kinder der ersten Klasse Grundschule - Aller Gemeinden von Gröden
WIE VIELE?
Mehrere Gruppen zu jeweils 9 Kindern (Mädchen und Buben gemischt) – Teilnahme begrenzt. Die Gruppen bleiben die gleichen für die gesamte Dauer des Projektes.
KOSTEN:
Normalpreis 190,00€ (inkl. Eintritte und Ausrüstung ) ODER
Solidaritätspreis* 210,00€ (inkl. Eintritte und Ausrüstung ) +
15 Euro VKE Mitgliedsbeitrag 2024 (falls noch nicht eingezahlt) +
15 Euro VKE Mitgliedsbeitrag 2025 (im Jänner zu bezahlen)
*Solidaritätspreis: für alle, die das Projekt MUDA und den VKE mit einem kleinen Beitrag unterstützen möchten. Danke!
N.b.: Die Gemeide Wolkenstein stellt allen Kindern einen Gutschein im Wert von 100€ aus, den sie auch beim Projekt MUDA einlösen können. Bitte in diesem Fall den restlichenBetrag (90,00€ oder 110,00€) der Einschreibung mittels Banküberweisung bezahlen, und ein Foto vom Gutschein an Manuela 3338209902 (zusammenmit der ausgewählten Sportart oder Kind) schicken.
Nach der Anmeldung erfolgt die Zusendung einer E-Mail mit den Daten für die Überweisung der Einschreibungsgebühr. Erst nach Bezahlung der Einschreibungsgebühr ist die Anmeldung gültig. Bei der Anmeldung kann auch die Sofortbezahlung mittels Paypal oder Stripe gewählt werden.
Die ONLINE Einschreibungen starten am 21. Mai 2023 um 7:30 Uhr.
ACHTUNG: limitierte Plätze!! Für die Warteliste bitte die Nummer 3338209902 (Manuela) anrufen oder eine Whatsapp Nachricht schicken.
!! WICHTIG!!
Gleich nach der Anmeldung seid ihr gebeten an die Nummer 3338209902 (Manuela) eine Whatsapp Nachricht zu schicken mit der gewünschten Sportart und den Namen des Kindes.
Möchten zwei Kinder zusammen in der gleichen Gruppe sein, ist dies – anstelle der gewünschten Sportart – in der Whatsapp Nachricht anzugeben. Dies muss von beiden Kindern angegeben werden! D.h. man kann entweder die gewünschte Sportart aussuchen oder den Freund, mit dem man die Gruppe teilen möchte. Die Wahl des Freundes kann auch nur dann angenommen werden, wenn beide Freunde sich gegenseitig aussuchen.
Date
|
Schuljahr 2024/25 - Donnerstag Nachmittag 19.09.2024 – 15.05.2025 |
Uhrzeit
|
Immer Donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr, dem Schulkalender folgend |
Alter
|
Kinder der ersten Klasse Grundschule - Aller Gemeinden von Gröden |
Info und Anmeldung
|
Tel. 3338209902 (Manuela) – Mail: [email protected] |
Ort
|
St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein |
Categories
|
Veranstaltung , GRÖDEN |
Die Anmeldung ist beendet.